Ihre Zeichnung kann anders aussehen, da Concepts darauf ausgelegt ist, schöne, strukturierte Vektorstriche zu rendern, die natürlich wirken – eine Funktion, die viele andere Vektoranwendungen nicht unterstützen. Beim Exportieren in ein Standardvektorformat wie SVG, DXF oder ein editierbares PDF können andere Apps nur die Kernpfaddaten lesen, nicht aber die komplexen Texturen.

So bereiten Sie Zeichnungen für andere Vektor-Apps vor

Um sicherzustellen, dass Ihre Zeichnung in anderer Software wie erwartet angezeigt wird, befolgen Sie diese Tipps:

  • Zeichnen Sie mit den Werkzeugen „Draht“ und „Feste Breite“. Diese Werkzeuge erstellen saubere Vektorpfade ohne Texturen, die sauber übertragen werden.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Harte Maske und weiche Maske . Diese Tools sind einzigartig in Concepts und werden in anderen Programmen als weiße Linien angezeigt.
  • Verwenden Sie das Slice-Werkzeug, um Linien dauerhaft auszuschneiden und zu löschen, anstatt Masken zu verwenden.