Concepts bietet drei Arten von „Radiergummis“: Slice, Hard Mask und Soft Mask. Jeder bietet einzigartige Möglichkeiten zum Bearbeiten Ihrer Arbeit, da Concepts zum Zeichnen Vektoren verwendet und die zugrunde liegenden Pfaddaten für jeden Strich speichert.

Sie finden die Radiergummi-Werkzeuge an zwei Hauptorten:

  1. Auf dem Werkzeugrad: Ihr am häufigsten verwendetes Radiergummi-Werkzeug kann für den schnellen Zugriff direkt auf Ihrem Werkzeugrad platziert werden.
  2. Im Pinselmenü: Um auf die vollständige Auswahl an Radiergummis zuzugreifen, tippen Sie auf ein aktives Werkzeug oder doppeltippen Sie auf ein inaktives Werkzeug im Werkzeugrad, um das Pinselmenü zu öffnen. Dort können Sie „Schnitt“, „Harte Maske“ oder „Weiche Maske“ auswählen und Ihrem Rad hinzufügen.

Slice-Werkzeug: Dies ist ein destruktives Werkzeug, das wie eine Rasierklinge funktioniert und alle Strichdaten, die es berührt, durchschneidet und zerstört. Sie können die Größe anpassen und wählen, ob Sie die aktive Ebene oder alle Ebenen schneiden möchten. Das Rückgängigmachen eines Schnitts ist nur mit der Rückgängig-Funktion möglich.

Harte Maske: Dieses Maskierungswerkzeug verbirgt Ihre Striche mit einer sauberen, scharfen Kante. Es erstellt Maskierungsstriche, die wie andere vektorbasierte Pinsel in Concepts verschoben und in Position, Größe, Glättung und Deckkraft angepasst werden können. Die Hartmaske wirkt auf Ihrer aktuellen Ebene.

Weiche Maske: Ähnlich wie die harte Maske verbirgt auch die weiche Maske Striche, jedoch mit einer weichen, fließenden Kante. Diese Masken sind vektorbasiert und können verschoben und angepasst werden. Die weiche Maske funktioniert auch auf Ihrer aktuellen Ebene.