Sie können Ihre Zeichnungen und Projekte sichern, um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit stets sicher ist. Wir empfehlen regelmäßige Backups.
Manuelle Sicherung
Sie können Ihre Dateien in jeden Cloud-Dienst exportieren, der mit der Dateien-App Ihres Geräts verbunden ist. Dies ist der direkteste Weg, um ein sicheres Backup zu erstellen.
So ziehen Sie einzelne oder mehrere Dateien aus einer Zeichnung per Drag & Drop:
- Tippen, halten und ziehen Sie auf eine Zeichnung und tippen Sie dann auf weitere Zeichnungen, um sie dem Stapel hinzuzufügen.
- Wischen Sie mit einem anderen Finger vom unteren Bildschirmrand, um die Befehlsleiste anzuzeigen und Dateien zu öffnen.
- Ziehen Sie die Zeichnungen in die Datei Ihrer Wahl.
So ziehen Sie ein vollständiges Projekt per Drag & Drop in „Dateien“:
- Öffnen Sie Ihr Projektmenü oben links in der Statusleiste. Daraufhin wird ein Dropdown-Menü mit all Ihren Projekten angezeigt.
- Tippen, halten und ziehen Sie Ihr Projekt und wischen Sie dann mit einem anderen Finger nach oben, um die Befehlsleiste oder den App-Umschalter anzuzeigen und „Dateien“ zu öffnen.
- Ziehen Sie das Projekt in Ihre Datei. Beachten Sie, dass das Projekt als einzelne Dateien und nicht in einem vorab erstellten Ordner gespeichert wird. Wenn Sie also ein großes Projekt haben und es in einem Ordner zusammenfassen möchten, erstellen Sie den Ordner zuerst in „Dateien“.
Automatische Gerätesicherung (iOS)
Sie können die automatische Sicherungsfunktion Ihres Geräts (z. B. iCloud Backup für iOS) in Ihren Geräteeinstellungen aktivieren. Dadurch werden alle App-Daten, einschließlich Ihrer Concepts-Zeichnungen, gesichert.
Wichtig: Sichern ist nicht dasselbe wie Synchronisieren. Beim Synchronisieren werden Ihre Daten geräteübergreifend gespiegelt. Wenn Sie also eine Zeichnung auf einem Gerät löschen, wird sie überall gelöscht. Ein Backup ist eine separate Kopie, die Sie wiederherstellen können, wenn Sie versehentlich etwas löschen.
Eine vollständige Anleitung finden Sie in unserem Tutorial auf Sichern Ihrer Zeichnungen .